POP Fender Schwarz Colour Edition

 129,00

inkl. MwSt. / exkl. Versandkosten

  • Endgröße: ø165mm x 620mm
  • teleskopiert: ø165mm x 250mm
  • Der passende Bag ist separat erhältlich.
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Das alles macht den POP Fender so großartig!

  • Kompakt – beidseitig teleskopierbar von 620 auf 250mm
  • Ungiftig und recyclebar
  • Wartungsfrei
  • Einzelteile bei Bedarf nachbestellbar
  • Kein Quietschen am Boot
  • Einsatz unter Wasser möglich
  • Bei 65° im Geschirrspüler waschbar
  • Made in Germany & Austria
  • Vor jeder Auslieferung wird jeder POP Fender mit unserem Pflegmittel von Hand eingeölt und zudem einer optischen Sichtprüfung unterzogen.

Der POP Fender ist ein teleskopierbarer Boots-Fender für die Freizeitschiffsfahrt,
welcher ohne Luft auskommt und wie eine Feder funktioniert.

Der Einsatz ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zum Schutz vor Beschädigungen an der Außenhaut eines Schiffes bei Hafenmanövern, sowie beim Liegen an der Kaimauer, Steganlagen oder im Päckchen (Schiff an Schiff) vorgesehen.

Was macht den POP Fender so einzigartig und besonders?
Er ist kompakt, ungiftig & recyclebar und quietscht nicht, Farbauswahl ist möglich, Schlieren und Verfärbungen sind mühelos zu entfernen. Er ist wartungsfrei, pflegeleicht und der Einsatz unter Wasser ist zudem ein weiterer Vorteil.

Der POP Fender enthält kein giftiges PVC und keine umweltschädlichen Weichmacher.
Um dessen technische und optische Eigenschaften zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige Oberflächenpflege mit dem original POP Fender Premium Pflegemittel, welche zum Erhalt der Oberflächenbeschaffenheit beiträgt.

Jedes einzelne Teil des POP Fenders kann zu jeder Zeit ausgetauscht und nachbestellt werden. Bitte info@popfender.com anschreiben.

Der POP Fender hat am Mittelteil den größten Durchmesser von 165mm und der teleskopierbare Bereich liegt bei einer Länge zwischen 250 bis 620mm und einem Gewicht von ca. 1,4kg.

Welche Größe des Fenders ist geeignet für mein Boot?

Die aktuelle POP Fender Größe ist geeignet für Boote bis max. 26 Fuß / 8 Meter

Nachstehende Gewichtsangaben (Anwendungsangaben) sind auch zu berücksichtigen:

Modell: POP Fender ø165mm x 250/620mm

Bootsgewicht inkl. Zuladung u. Personen laut Zulassung Anzahl
pro Seite
Anzahl gesamt pro Boot
bis 2000 kg 3 6
ab 2000 kg 4 8
bis max. 3000 kg geeignet (inkl. Zuladung u. Personen)

 

Bei Überschreitung der max. Länge und Nutzungslast, können keine allfällig entstehenden Schäden vom Hersteller übernommen werden. Eine Haftung für allfällig entstehende Schäden können vom Hersteller nicht übernommen werden.

Der POP Fender sollte jährlich zerlegt und gereinigt werden – die Anleitung entnehmen Sie bitte folgendem Video Link: https://popfender.com/instruction-manual/

Grobe Flecken bzw. Verschmutzungen sind mit Handwäsche zu entfernen, danach kann der POP Fender im Geschirrspüler bei bis zu 65°C mit handelsüblichen Mitteln oder Tabs gewaschen werden. Details entnehmen Sie bitte: https://popfender.com/instruction-manual/

Zum Trocknen, nach der Reinigung im Geschirrspüler, wird ausdrücklich die Lufttrocknung empfohlen. Der POP Fender eignet sich nicht für das Trocknen in einem Microwellenherd, in einem Wäschetrockner oder Ähnlichem. Nach der Reinigung empfehlen wir Ihnen den Fender zu imprägnieren. Wir bieten Ihnen dazu unsere Spezial-Imprägnierung an,
welche Sie im Webshop beziehen können. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres POP Fenders.

Pop Fender in der Neuen Vorarlberger Tageszeitung

Bitte beachten Sie, dass der POP Fender, wie auch klassische Fender, beim Festmachen nicht eingeklemmt werden darf.

Die Fender benötigen etwas Spielraum um Ihre Funktion zu gewährleisten, nur so kann der POP Fender wie eine Feder arbeiten. Ein festgeklemmter POP Fender kann unter bestimmten Umständen auf Zugbelastung auseinanderfallen. Eine Haftung für allfällig entstehende Schäden können vom Hersteller nicht übernommen werden.

Wie auch bei klassischen Fendern sollten Sie den POP Fender nicht an Stellen positionieren wo eine Folie, aus welchen Gründen auch immer, am Rumpf angebracht ist. In Kombination mit Sonnenstrahlen, welche diese Folie erhitzen, kann es vorkommen, dass diese dann abgerieben wird.

Aus welchem Werkstoff besteht der POP Fender?

Die Basis für ein hochwertiges Produkt beginnt mit der Werkstoffauswahl.
Wir haben sechs Werkstoffe von verschiedenen Herstellern im Labor testen lassen. Aus dieser Erkenntnis konnten wir uns für das TPV SANTROPENE entscheiden, welches auch das Bekannteste ist. Das TPV von SANTROPENE ist über 40 Jahre in der Automotiv Industrie erprobt.

Merkmale und Eigenschaften von TPV SANTROPENE:

  • Anwendung bei Dichtungsleitungen
  • UV-Alterungs-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit
  • Chemikalien- und Ölbeständigkeit
  • Hohes Rückstellvermögen in einem weiten Temperaturbereich
  • Hohe Biegewechselfestigkeit
  • Hohe thermische und elektrische Isolationswerte
  • Gewichtsreduzierung durch Umgestaltung der Teile im Vergleich zu duroplastischem Gummi
  • Färbbarkeit – metallische, photochrome/thermochrome Effekte
  • Ästhetik – Optionen für Oberfläche, Haptik und Aussehen
  • Recyclebar

Mehr dazu:
Thermoplastic Vulcanizates TPV | Santoprene® TPV | Celanese

Link für Labortest Bilder:
https://popfender.com/instruction-manual/

Das Material TPV ist laut Hersteller je nach Belastungsform und Belastungsdauer für die Temperaturbereiche -60°C bis +135°C geeignet und ist in der Automotiv Industrie erprobt. Wir von POP Fender gewährleisten Einsatzbereiche von -10°C bis +70°C.

Zugversuche im nicht gequetschten Zustand haben ergeben, dass sich bei linearer Belastung eine Zugbelastung von über 200kg ergibt, bis sich die Einzelteile des POP Fenders voneinander lösen. Die Einzelteile gehen dabei nicht kaputt und können wieder zusammengesetzt werden.

Details unter:
https://popfender.com/instruction-manual/

Jeder einzelne POP Fender unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten Sie dennoch einmal Grund zur Beanstandung haben, so lassen Sie uns dies bitte auf alle Fälle wissen. Wir finden eine gemeinsame Lösung und unser Produkt kann sich weiter verbessern.

Vielen Dank, ihr POP Fender Team.